Grüner Veltliner

Indisches Butterhuhn Murgh Makhani

Warum passend? Indisches Butterhuhn (Murgh Makhani) passt zu einem Grünen Veltliner, weil dieser Wein die Eigenschaften mitbringt, um die reichhaltige, leicht würzige Soße auszugleichen und das Gericht geschmacklich zu ergänzen.

 

 

Zutatenliste:

Formularende

2 EL

Erdnussöl

1

Schalotte(n), fein gehackt

1

Zwiebel(n), fein gehackt

60 g

Butter

1

Limette(n), den Saft davon

3 EL

Ingwer, klein geschnitten

3 EL

Knoblauch

5 TL

Garam Masala

2

Chilischote(n), getrocknete, gehackt

1 TL

Kreuzkümmelpulver

1

Lorbeerblatt

120 ml

Joghurt

½ Becher

Schmand

500 g

Tomaten, passierte

2 TL

Cayennepfeffer

500 g

Hähnchenbrustfilet(s)

¼ Tasse

Cashewnüsse, ungesalzen und gemahlen

Salz

Pfeffer

½ TL

Bockshornklee, gemahlener

 

 

Zubereitung:

1 EL Erdnussöl wird in einem Topf erhitzt und Schalotte und Zwiebel glasig angedünstet. Butter, Limettensaft, Ingwer, Knoblauch, 3 TL Garam Masala, die gehackten Chilischoten, Kreuzkümmel, das Lorbeerblatt und die gemahlenen Bockshornkleesamen werden anschließend dazugegeben und 1 Min. unter Rühren erhitzt. Dann werden die passierten Tomaten dazugegeben und für weitere 2 Min. gekocht. Dann gibt man Joghurt und Schmand hinzu, schmeckt mit Salz, Pfeffer und 1 TL Cayennepfeffer ab und lässt alles bei niedriger Hitze für 10 Min. köcheln.

In der Zwischenzeit wird das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke geschnitten und mit 1 EL Erdnussöl in einer Pfanne angebraten, bis es leicht angebräunt ist (ca. 10 Min.). Zum Fleisch werden nun ein bis zwei Kellen der Soße gegeben, mit 2 weiteren TL Garam Masala und Cayennepfeffer gewürzt und bei mittlerer Hitze gegart. Das Fleisch wird nun zum Rest der Soße gegeben. Zum Eindicken der Soße verwendet man 1/2 Tasse gemahlene, ungesalzene Cashewkerne.

Dazu passt Reis oder frisches Naan-Brot.