Muskat Ottonel

Hähnchen-Satay mit Erdnusssoße

Warum passend? Die nussige Soße und die süß-salzigen Aromen der Satay-Spieße ergänzen den Wein perfekt.

Zutatenliste:

 

800 g

Hähnchenbrustfilet(s)

 

Für die Marinade:

2 EL

Sojasauce

1 Zehe/n

Knoblauch, gehackt

1 cm

Ingwer, gehackt

1 EL

Limettensaft

 

Für die Sauce: (Erdnusssauce)

1 m.-große

Zwiebel(n), gehackt

2 Zehe/n

Knoblauch, gehackt

1 Glas

Erdnussbutter mit Stücken

1 Dose/n

Kokosmilch, ungesüßt

200 ml

Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe

1 TL

Sambal Oelek (Chilipaste)

½ TL

Kreuzkümmel (Cumin)

2 EL

Sojasauce

 

 

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 MinutenRuhezeit ca. 2 StundenKoch-/Backzeit ca. 35 MinutenGesamtzeit ca. 3 Stunden

Hühnerbrust in Streifen schneiden und wellenartig auf Spieße stecken. Aus Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und Limettensaft eine Marinade herstellen und über das Fleisch gießen. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank stehen lassen, ruhig aber auch über Nacht.

Für die Sauce die gehackte Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in etwas Öl anschwitzen. Erdnusscreme dazugeben und cremig rühren. Kokosmilch hinzufügen, jetzt nicht mehr kochen lassen, die Sauce gerinnt sonst. Bis zur gewünschten Konsistenz Brühe hinzufügen, die Sauce sollte nicht zu dünnflüssig sein. Sojasauce und Cumin einrühren, nach Geschmack mehr oder weniger Sambal Oelek. Da Sambal Oelek meistens auch Salz enthält, erst jetzt vorsichtig salzen und eventuell auch noch etwas pfeffern. Mit dem Pürierstab kurz durchmixen, die Sauce soll nicht ganz glatt sein. Die Sauce nur noch warm halten (Saucenreste kann man übrigens hervorragend einfrieren)

Das Fleisch entweder:
1) auf einem Holzkohlegrill grillen
2) auf Alufolie im Backofen bei 200° etwa 15 Minuten garen oder
3) einfach in einer beschichteten Pfanne mit wenig Öl braten.